Konzepte zur Freiraumentwicklung werden für den Innen- und Außenbereich insbesondere unter Beachtung der ökologischen Gesichtspunkte entwickelt (siehe auch Landschaftsplanung und Eingriffsregelung). Bei der Ausarbeitung und Realisierung der Planungen werden bei Bedarf partizipative Planungsverfahren eingesetzt (siehe auch Partizipative Planungen und aktive Bürgerbeteiligung).
Zur Realisierung genehmigter Vorhaben werden landschaftspflegerische Ausführungspläne für sämtliche Vorhabentypen sowie für Gewässerrenaturierungen und Rekultivierungsplanungen bei Abbauvorhaben erstellt.
Ausführungsplanungen werden ggf. in Kooperation mit externen Experten erstellt und überwacht. Bei Bedarf wird eine ökologische Baubegleitung (siehe dort) durchgeführt.
Ausgewählte Referenzen:
Schorndorf
2008-2011
Abstatt
2007-2008
Pflanzplan für den Ausbau des Hochwasser-
rückhaltebeckens Ehmetsklinge in Zaberfeld
Ehmetsklinge/Zaberfeld
1994-1996
Planstudie zur Uferrenaturierung / Umweltverträglichkeitsstudie zur Renaturierung des Bodenseeufers
Kressbronn
1994-1995